Je kuscheliger und geborgener der Bettplatz, desto besser für Ihr Kind! Wenn es Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen oder viele unruhige Nächte gibt, gehen Sie folgenden Fragen nach:

  • Steht das Bett gleich neben der Tür oder gar zwischen Tür und Fenster? Schlafprobleme, Albträume und Reizbarkeit sind häufig die Konsequenz eines solch unruhigen Platzes. Abhilfe ist einfach möglich: schieben Sie doch das Bett in eine geschütztere Position.
  • Kinder lieben geborgene „Schlafhöhlen“. Gönnen Sie Ihrem Kind einen duftigen Betthimmel oder schaffen Sie zumindest mit einem Vorhang oder Paravent eine Abgrenzung zur Tür.
  • Der Bereich über dem Kopfteil des Bettes sollte frei sein. Befindet sich etwa hinter oder gar über dem Kopfende ein voll geräumtes Regal, stehen darauf Bücher, Topfpflanzen oder andere schwere Dinge, so dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Ihr Kind darunter schlecht schläft oder überhaupt nicht in seinem Bett bleiben möchte. Denn: Alles Schwere oder Drückende, also beispielsweise auch größere Glas- Keramik- oder Metalllampen, Blumenampeln sowie massive Deckenbalken oder Dachschrägen über dem Bett wirken belastend und haben dort nichts zu suchen.
  • Am besten also: Weg mit allen schweren oder drückenden Elementen über dem Kopf. Oder Sie verändern die Position des Bettes, so dass Ihr Kind nicht mehr unter der drückenden Schräge oder dem Balken schlafen muss. Alternativ: ein sanft wallendes Tuch an der Decke über dem Bett kann die drückenden Energien von oben gut „wegfiltern“. Empfehlenswert ist auch ein duftiges, lustiges » Mobile neben dem Bett.
  • Fernseher oder Computer sollten am besten gar nicht im Kinderzimmer stehen. Zumindest aber so weit wie möglich weg vom Bett. Der von diesen Geräten ausgehende Elektrosmog ist für Kinder besonders schädlich.
  • Auch die meisten Babyphones sind wahre Strahlenbomber. Schieben Sie den Sender so weit wie möglich weg vom Baby und sorgen Sie für eine zuverlässige Entstörung der Funkwellen, z.B. mit dem » raySAVER-Handychip (einfach draufkleben).

Ein häufiger Grund für Krankheiten, Allergien oder Schlafprobleme sind auch Wasseradern oder andere unsichtbare Störenergien. Ein ausgebildeter Radiästhet (Rutengänger) kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.

Wir empfehlen Ihnen: