Um Gebäude oder einzelne Räume von energetischen „Altlasten“ zu reinigen, gibt es verschiedene Methoden der Raumreinigung.
Optisches „Reinemachen“
Entrümpeln und reinigen Sie die Wohnung zunächst mit Besen, Staubsauger und Lappen. Trennen Sie sich von Dingen, die sie schon laufend von einem Ort zum anderen räumen und eigentlich schon lange nicht mehr benützt haben.
Räuchern
In unseren Breiten verwendet man traditionell das Räuchern und reinigt somit die Räume vor dem Einzug. Eine Räucherung erhöht und verfeinert die Schwingung im Raum. Sie befreit auch von unangenehmen Gerüchen und sie klärt die Atmosphäre, wenn in Räumen gestritten wurde oder wenn in Krankenzimmern, Warte- oder Prüfungsräumen viele Menschen ihre Sorgen hängen gelassen haben. Ein Räucherstövchen mit einer speziellen Räuchermischung wird dazu durch die Wohnung getragen.
Klangreinigung
Am wirksamsten sind energetische Hausreinigungen mit Klang: Dazu durchwandern Sie Ihre Wohnung, während Sie kleine, speziell gestimmte Glocken oder » Klangschalen ertönen lassen – so lange, bis der Klang im Raum hell und klar wirkt.
Energetische Reinigung mit Rosenöl
Eine regelmäßige Gabe » Rosenöl im Reinigungswasser hilft, die hohe Schwingung zu bewahren. Wischen Sie damit Möbel, Türen, Einrichtungsgegenstände, Holzoberflächen, Fliesen, Böden – kurzum die gesamte Wohnung – von oben bis unten einmal sauber.
Detailierte Beschreibungen zu den Themen “Gute Energie” und Reinigung finden Sie in meinem Buch » Feng Shui – Die Kraft der Wohnung