Die optimale Bauplanung mit Feng Shui

Immer wieder werde ich gefragt, wie denn der ideale (und kostengünstigste) Weg aussieht, um eine Bauplanung nach Feng Shui optimal abzuwickeln. Hier nun jener Plan, den praktisch alle meine „Feng Shui-Hausbaukunden“ seit vielen Jahren erfolgreich verfolgen. Ich gehe vom üblichen Fall aus, dass ein Baugrund bereits vorhanden ist und die Lage/Ausrichtung des zukünftigen Hauses vorgegeben ist.

PHASE 1 = Orientierung

1 Sie erstellen eine Liste mit all Ihren Wünschen und Bedürfnissen (Räume, Raumgrößen, Vorlieben einzelner Familienmitglieder, Lage der Küche und anderer wichtiger Räume, Garten, Garage, Hobbyraum usw.). Diese Liste sollten Sie laufend ergänzen und adaptieren (man könnte ja auch mal wieder etwas streichen).

2 Nun suchen Sie in Ihrer Umgebung nach neu gebauten Häusern, die Ihnen gut gefallen. Erfragen Sie die Namen der Architekten und erkundigen Sie sich, wie zufrieden die Hausbesitzer mit dem Architekten und der gesamten Bauplanung waren. Ihr Architekt sollte im Idealfall aus Ihrer Nähe sein. Das macht vieles einfacher.

3 Dann laden Sie Ihre „Top-3“ ein, also jene drei Architekten, die Ihnen am meisten zusagen. Vielleicht haben Sie sich aber schon jetzt dezidiert für einen bestimmten Planer entschieden – umso besser! Er/Sie sollte Sie auf jeden Fall in Ihrem jetzigen Umfeld kennen lernen, damit er/sie ein besseres Gefühl für Sie entwickeln kann. Lassen Sie sich mehrere bereits realisierte Bauten zeigen. Entscheiden Sie sich für den Planer, bei dem Sie sich am wohlsten fühlen. Das gute Vertrauensverhältnis und die „gleiche Wellenlänge“ sind besonders wichtig.

PHASE 2 = Grobplanung

4 Nun erstellt der Architekt einen ersten „Grobentwurf“. Sie sehen schon jetzt recht gut, was von Ihren Wünschen bereits stimmig umgesetzt wurde, was Ihnen noch nicht gefällt, was unpraktisch ist usw. Im Prinzip geht es jetzt erst so richtig los! Denn nun haben Sie einen konkreten Vorschlag, der Ihnen eine Möglichkeit aufzeigt, wie man auf diesem Grundstück unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse bauen KÖNNTE.

5 Jetzt haben Sie genügend Konkretes, um sich ausreichend orientieren und an Ihrem Projekt „Traumhaus“ weiterfeilen zu können. Wichtig: Damit Ihr Haus auch wirklich Ihr Haus wird, sollten Sie sich gerade in dieser so wichtigen Planungsphase um jedes Detail annehmen und keine überstürzten Entscheidungen treffen. Hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl!

PHASE 3 = Feinjustierung bis zum Einreichplan

6 Trara trara! Jetzt kommt der Feng Shui-Experte ins Spiel: er besichtigt das Grundstück und überprüft nun den Erstentwurf des Architekten auf Herz und Nieren – natürlich gemeinsam mit Ihnen! Aus diesem intensiven Gespräch entstehen ganz konkrete Veränderungswünsche und Vorgaben an den Architekten.

7 Der Architekt überarbeitet den Plan dahingehend, der Feng-Shui-Berater bekommt ihn zu sehen, gibt Feedback, der Architekt überarbeitet usw. – so geht es in wenigen, effizienten Schritten bis zum Einreichplan.

8 Wichtig ist bei der Planerstellung, dass die zukünftige Nutzung (Bettplatz, Sofa, Lernplatz, Essplatz, Fernseher, Kamin etc.) nicht nur ungefähr, sondern bis zum fertigen Einrichtungszustand durchgedacht werden. Das verändert oftmals viele Details der Planung.

9 Mit dem Feng Shui-Berater besprechen Sie auch Materialvorgaben, Farben, Bodenverlegerichtungen etc.

10 Zu jedem Zeitpunkt ist auch die Außengestaltung zu berücksichtigen. Nachbarschaft, Zufahrt, Zugang, Parkflächen, Sichtachsen, strategisch wichtige Energiepunkte im Garten, Pflanzzonen, der Eingang, die Fassadengestaltung, Licht u.v.a. müssen immer im Auge behalten werden. Schließlich funktioniert das Gesamtkonzept nur dann wirklich, wenn alle wichtigen Aspekte Hand in Hand geplant werden.

11 Kommunizieren Sie mit Ihrem Feng-Shui-Berater in allen wichtigen Fragen. Vieles lässt sich oft ganz rasch am Telefon oder per Mail klären. Wenn Sie eine Berater-Pauschale vereinbart haben, fallen dafür ohnehin keine Extrakosten an.

Mit diesem – bei mir seit vielen Jahren erprobten – Vorgehen werden auch Sie bestimmt sehr glücklich sein. Falls Sie sich für ein individuelles Angebot für Ihr Bauprojekt interessieren, füllen Sie bitte das » Kontaktformular aus. Wir setzen uns dann rasch mit Ihnen in Verbindung.

Ich selbst betreue Kunden in vielen Ländern Europas. Durch die günstigen Reisemöglichkeiten macht es heute fast keinen Unterschied, ob ein Objekt in Österreich, Deutschland, in der Schweiz oder in einem anderen Land errichtet wird.

Viel Erfolg!

Unterschrift Günther Sator

Günther Sator

Buch-Tipps: