Geburt nach Feng Shui
Der Wunsch, seinem Kind einen perfekten Start ins Leben zu bieten, treibt manchmal seltsame Blüten… […]
Der Wunsch, seinem Kind einen perfekten Start ins Leben zu bieten, treibt manchmal seltsame Blüten… […]
Die Berliner Philharmoniker müssen sich ab der kommenden Saison auf einiges gefasst machen: Für optimalen Klang und gelungene Interpretation der Musik sorgt dann nicht mehr nur der Dirigent, sondern auch die Platzierung der Musiker im Raum. Der soeben zum ersten Gastdirigenten berufene Japaner Koono Yo will künftig die Sitzordnung der Musiker nach Feng Shui gestalten! [...]
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – Feng Shui auch. Nicht überzeugt? Hier ist der Beweis – Fisch Feng Shui, könnte man es passenderweise nennen… […]
Die Frage ist berechtigt: Was haben die Beckhams (!) mit Feng Shui zu tun? Ich kann Ihnen die Antwort leider nicht ersparen: mehr, als Sie denken … […]
Feng-Shui-Bettwäsche und -Matratzen, -Teelichter und Entspannungsmusik: das alles sind wir ja schon längst gewöhnt. Aber – ein ganzes Auto, designt nach Feng Shui: das gab es bisher noch nicht! Ebenso wenig wie Kinderbekleidung, in denen Sie Ihre Sprösslinge ganz nach den Prinzipien der Wohlfühllehre einkleiden können. Zum Kopfschütteln? […]
Die Welt blickte mit eher gemischten Gefühlen ins „Land der Mitte“, wo von 8. – 24. August 2008 die Sommerspiele offiziell abgehalten wurden. Die Probleme in China waren groß: halbfertige Hotels und Sporthallen, die verheerende Smog-Situation in Peking, zweifelhafte Sicherheitsstandards und zensurierter Internet-Zugang für die 40.000 ausländischen Journalisten vor Ort sorgten für weltweite Kritik. […]
Sie essen gerne Spaghetti? Salat? Fisch und Fleischbällchen? Bestens! Dann ist Ihnen viel Glück im Leben gewiss! Warum? Weil all diese Speisen nicht nur dazu angetan sind, den Magen zu füllen, sondern auch, das Lebensglück zu steigern! „Ess-Feng-Shui“, gewissermaßen … […]
Es ist eines der letzen großen Geheimnisse dieser Welt: Frauen und ihre Handtaschen … erstens gefüllt bis auf den letzten Quadratzentimeter mit Dingen, als ob man mindestens ein Jahr nicht nach Hause kommen würde – und zweitens: ein Kauf-Phänomen der ganz besonderen Art: Motto – Wenn sonst schon nix anderes passt, eine neue Handtasche geht [...]
Schon mal in Taipeh gewesen? Vielleicht zumindest für ein paar Stunden, vor dem Weiterflug Richtung Australien? Wie auch immer: Die 3-Millionen-Hauptstadt Taiwans war in jüngster Vergangenheit ja meistens in Sachen „Hoch – höher – am höchsten“ in den Schlagzeilen… […]
Eine aufschlussreiche Untersuchung der University of California in San Diego hat die kulturellen Unterschiede westlichen und östlichen Denkens auf sehr deutliche Art und Weise offenbart. Ein gerade in Feng Shui-Kreisen immer wieder zu hörender Aberglaube ist, dass die Zahl vier (etwa als Hausnummer, im Geburtsdatum oder im Kalender) Unglück bringen soll. […]