Ich melde mich heute zu einem Thema zu Wort, das Sie von mir wahrscheinlich nicht erwartet hätten. Und doch erreichen mich immer häufiger besorgte Fragen abseits der „üblichen“ Feng Shui-Beratungsgespräche. Fragen, zu denen ich nun auch öffentlich Stellung beziehen möchte – mit vielleicht ungewohntem Ernst, aber auch mit einem konstruktiven Blick auf das, was uns alle mehr oder weniger betreffen wird: die aktuelle Krise, ob und wann sie auch uns erreicht und ihre möglichen Konsequenzen

Auf welche Weise man uns auch beruhigen will … auf welche Weise wir selbst uns beruhigen wollen: Die Krise hat Europas Südstaaten bereits fest im Griff. In Spanien sind mehr als 55 % (!) der Jugendlichen arbeitslos. In Griechenland frieren die Menschen, weil sie sich nicht einmal mehr das Heizen leisten können. Kinder gehen hungrig in die Schule, Apotheken liefern nur noch gegen Vorauszahlung und auch in vielen anderen Ländern müssen mehr und mehr Menschen täglich harte Einschränkungen hinnehmen. Im gelobten Amerika sind beispielsweise unglaubliche 47 Millionen Menschen auf Lebensmittelmarken angewiesen, um überleben zu können.

Und bei uns? Deutschland Exportweltmeister. Österreich die Insel der Seligen. Also alles eitel Wonne?

Mitnichten!

Die Krise rückt jeden Tag näher. Und sie wird uns erreichen. Ob uns das gefällt oder nicht. Und das hat nichts mit Schwarzmalerei oder Pessimismus zu tun.

Viele spüren das auch. Sie trauen der Polit-Show des „Wir-haben-alles-in-Griff“ nicht länger. Deshalb werden Fragen wie

  • „Was kann ich tun, um meine Familie gut durch die kommenden Zeiten zu bringen?“
  • „Wie sichere ich mein Lebenswerk? Mein Erspartes?“
  • „Soll ich mir noch rasch eine Immobilie zulegen?“

zu einem immer bestimmenderen Thema in meinen Beratungen. Die Menschen wollen sich vorbereiten und fragen nach dem Wie.

Das sind neue, ungewohnte Fragen für einen Feng Shui-Experten. Umso mehr, als ich kein Finanzberater bin und auch nicht vorgebe, einer zu sein. Und dennoch fühle ich mich angesprochen. Denn die bewährten Prinzipien des Feng Shui funktionieren natürlich auch in unserem sich so stark verändernden Umfeld.

Und weil ich in meinen Beratungsgesprächen merke, wie dankbar Menschen sind, wenn sie auf diese drängenden Fragen klare Worte und präzise Tipps als Antworten bekommen, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, diese wichtigen Themen nun auch öffentlich anzusprechen.

Gut vorbereitet sein ist wichtig

Was würden die Bürger der bereits akut betroffenen Staaten nicht alles dafür geben, wenn sie rechtzeitig die richtige Vorsorge getroffen hätten! Wir haben momentan noch den Vorteil, die Krise bei klarer Sicht herannahen zu sehen. Wenn wir keine „Wird-schon-alles-besser-werden“-Scheuklappen aufsetzen und auf unseren gesunden Menschenverstand hören, können wir unser Schiff rechtzeitig sturmsicher machen.

Wir wissen zwar nicht, wann genau und mit welchen Konsequenzen sie uns treffen wird. Wir wissen auch nicht, welche Maßnahmen gerade hinter den Kulissen vorbereitet werden (Hyperinflation, Währungsreform, Rückkehr zu nationalen Währungen, …). Wir können uns nicht einmal auf einem scheinbar krisensicheren Arbeitsplatz ausruhen. Weil nichts mehr sicher sein wird.

Was wir aber tun können und tun sollten, ist uns vorzubereiten.
Und zwar genau JETZT.

Bitte verstehen Sie mich richtig: Es liegt mir nicht daran, dunkle Gewitterwolken an den Himmel zu malen. Die sind schon da. Mein Anliegen ist es, dass Sie das Unwetter unter einem schützenden Dach und vor einem wärmenden Kaminfeuer vorüberziehen lassen und nicht auf der Straße davon überrascht werden.

Denn eine Sicherheit gibt es doch: dass die energetische Gesetzmäßigkeiten des Feng Shui immer und überall gelten und deren Beachtung und Anwendung ihr Leben auch (oder gerade) in diesen schwierigen Zeiten zum Positiven beeinflussen. Aufbauende Energien ziehen aufbauende Ereignisse an. Schwache Energien sorgen für … Sie wissen, was ich meine.

Lassen Sie uns konkret werden

Gerade jetzt ist es wichtig, dass Sie in stabile Werte investieren. Und damit meine ich nicht (nur) reale Vermögenswerte, sondern vor allem Qualitäten, die Sie von innen heraus nähren und kräftigen: Gesundheit und Fitness, eine harmonische Partnerschaft, ein starkes Beziehungsnetzwerk und ein Zuhause, das Ihnen Schutz und Rückzugsinsel ist, und das Ihnen hilft, zu regenerieren und Kraft zu tanken – auch wenn es draußen ungemütlich wird.

Pflegen Sie das Schöne in Ihrem Leben und seien Sie dankbar dafür. Sich aktiv auf Lebensinhalte zu fokussieren, für die man dankbar ist, schafft eine Geisteshaltung, die unweigerlich aufbauende Ereignisse anzieht.

Und gleichzeitig mit der Hege guter Energien sollten Sie sich von allem trennen, was Ihnen nicht guttut und Ihnen Platz für wirklich Wichtiges stiehlt: misten Sie aus, entrümpeln Sie, reparieren Sie Kaputtes. Reduzieren Sie die großen Energieräuber und –störer in Ihrem Umfeld, allen voran Elektrosmog.

So einfach das alles klingt – schon diese simplen Maßnahmen können wahre „Wunder“ bewirken. Und wenn Sie dabei Hilfe brauchen oder noch einen Schritt weitergehen möchten, bin ich gerne für Sie da.

Wie auch immer Sie loslegen wollen: Mir liegt es am Herzen, dass Sie noch heute beginnen. Notieren Sie gleich Ihre ersten Ideen, erstellen Sie eine ToDo-Liste und fangen Sie mit dem Naheliegenden an. Schaffen Sie sich jetzt, wo es noch leicht geht, ein stabiles und gesundes Umfeld. Sie werden es brauchen.